Der Sport ist an der Universität Mannheim heute prominent vertreten. So bietet das Institut für Sport den Studierenden und Beschäftigten der Universität ein breit gefächertes Sportangebot, was die Bereiche des Freizeit- und Breitensports sowie der Gesundheitsvorsorge gleichermaßen abdeckt. Mit dem Spitzensport-Stipendium MRN (Metropolregion Rhein-Neckar) der Unternehmerfamilie Greinert können mittlerweile Spitzensportlerinnen und -sportler während ihres Studiums organisatorisch und finanziell unterstützt werden.

Der Ursprung des universitären Sportangebots geht zurück auf eine Initiative der AStA, der es 1947 gelang, den Sportbetrieb selbstständig zu starten. Im selben Jahr konnte sogar eine Hochschulmeisterschaft innerhalb der US-Besatzungszone veranstaltet werden, zu der man auch hohe Persönlichkeiten der Militär- und Länderregierung erwartete. Diese Entwicklung setzte sich fort, sodass bald auch transnationale Sportkontakte geknüpft werden konnten.

Judo im Rahmen des Universitätssports
Tanzgruppe im Rahmen des Universitätssports

Foto oben: Beachvolleyball im Rahmen des Universitätssports 1984

Das könnte Ihnen auch gefallen